Die Lebensmitte stellt uns vor zwei entscheidende Anforderungen: Loslassen und Neuorientierung. Die Kinder nabeln sich ab, dafür erfordern die Eltern, wenn sie nicht schon gestorben sind, mit zunehmendem Alter mehr Zuwendung. Krankheiten mehren sich und auch die eigenen Kräfte lassen nach. Oft wissen wir nicht mehr, wie es weitergehen soll. Resignation aber stumpft ab. Dafür mehren sich Ängste und Sorgen. Es geht auch anders. Wie, das erfahren Sie in diesem Seminar. Sie erhalten in diesem Impulsseminar sinnorientierte Perspektiven und Anregungen, um in der Mitte des Lebens die eigene Mitte (wieder) zu finden, um zuversichtlicher und zufriedener den Alltag zu meistern. Herr Pötter (www.otto-poetter.de) ist Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl. Mitzubringen sind Schreibzeug und ein postfertig an Sie selbst adressierter Briefumschlag, sowie Isomatte und Nackenrolle zur meditativen Entspannung zum Tagesabschluss („Die Seele baumeln lassen").
Für Merkblätter sind noch 5 Euro an den Referenten zu entrichten.
|