Erste-Hilfe-Kurs am Hund
• Anmeldungen bitte direkt über www.hundzertrennlich.de
• Die Kursgebühr ist direkt an "hundzertrennlich" zu zahlen
Im Kurs lernen Hundebesitzer auf der Grundlage aktueller veterinärmedizinischer Erkenntnisse, Notfallsituationen bei ihrem Hund zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen davon abzuleiten.
Inhalt des Kurses:
• Gängige lebensbedrohliche Erkrankungen zu erkennen und ruhig und sicher zu handeln
• Ablauf der Hilfeleistungen im Notfall
• Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
• Wundversorgung / Pfoten- und Kopfverband
• stabile Seitenlage / Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Verhalten und Versorgung bei Krampfanfällen, Vergiftungen, Verbrennungen, Hitzschlag und vieles mehr
• Rechts- und Versicherungsfragen
• Teilnahmezertifikat
• Inkl. Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen, Süßigkeiten
Die Ausbildung ist praxisorientiert. Als „Kurshelfer“ stehen die beiden Hunde der Kursleiterin (Sabrina Hoffmann-Becker, gelernte Tierarzthelferin und Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis) sowie ein Hundephantom für die Herz-Lungen-Wiederbelebungsübungen zur Verfügung.
• Die Kursgebühr ist direkt an "hundzertrennlich" zu zahlen
Im Kurs lernen Hundebesitzer auf der Grundlage aktueller veterinärmedizinischer Erkenntnisse, Notfallsituationen bei ihrem Hund zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen davon abzuleiten.
Inhalt des Kurses:
• Gängige lebensbedrohliche Erkrankungen zu erkennen und ruhig und sicher zu handeln
• Ablauf der Hilfeleistungen im Notfall
• Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
• Wundversorgung / Pfoten- und Kopfverband
• stabile Seitenlage / Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Verhalten und Versorgung bei Krampfanfällen, Vergiftungen, Verbrennungen, Hitzschlag und vieles mehr
• Rechts- und Versicherungsfragen
• Teilnahmezertifikat
• Inkl. Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen, Süßigkeiten
Die Ausbildung ist praxisorientiert. Als „Kurshelfer“ stehen die beiden Hunde der Kursleiterin (Sabrina Hoffmann-Becker, gelernte Tierarzthelferin und Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis) sowie ein Hundephantom für die Herz-Lungen-Wiederbelebungsübungen zur Verfügung.
Erste-Hilfe-Kurs am Hund
• Anmeldungen bitte direkt über www.hundzertrennlich.de
• Die Kursgebühr ist direkt an "hundzertrennlich" zu zahlen
Im Kurs lernen Hundebesitzer auf der Grundlage aktueller veterinärmedizinischer Erkenntnisse, Notfallsituationen bei ihrem Hund zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen davon abzuleiten.
Inhalt des Kurses:
• Gängige lebensbedrohliche Erkrankungen zu erkennen und ruhig und sicher zu handeln
• Ablauf der Hilfeleistungen im Notfall
• Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
• Wundversorgung / Pfoten- und Kopfverband
• stabile Seitenlage / Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Verhalten und Versorgung bei Krampfanfällen, Vergiftungen, Verbrennungen, Hitzschlag und vieles mehr
• Rechts- und Versicherungsfragen
• Teilnahmezertifikat
• Inkl. Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen, Süßigkeiten
Die Ausbildung ist praxisorientiert. Als „Kurshelfer“ stehen die beiden Hunde der Kursleiterin (Sabrina Hoffmann-Becker, gelernte Tierarzthelferin und Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis) sowie ein Hundephantom für die Herz-Lungen-Wiederbelebungsübungen zur Verfügung.
• Die Kursgebühr ist direkt an "hundzertrennlich" zu zahlen
Im Kurs lernen Hundebesitzer auf der Grundlage aktueller veterinärmedizinischer Erkenntnisse, Notfallsituationen bei ihrem Hund zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen davon abzuleiten.
Inhalt des Kurses:
• Gängige lebensbedrohliche Erkrankungen zu erkennen und ruhig und sicher zu handeln
• Ablauf der Hilfeleistungen im Notfall
• Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
• Wundversorgung / Pfoten- und Kopfverband
• stabile Seitenlage / Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Verhalten und Versorgung bei Krampfanfällen, Vergiftungen, Verbrennungen, Hitzschlag und vieles mehr
• Rechts- und Versicherungsfragen
• Teilnahmezertifikat
• Inkl. Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen, Süßigkeiten
Die Ausbildung ist praxisorientiert. Als „Kurshelfer“ stehen die beiden Hunde der Kursleiterin (Sabrina Hoffmann-Becker, gelernte Tierarzthelferin und Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis) sowie ein Hundephantom für die Herz-Lungen-Wiederbelebungsübungen zur Verfügung.
-
Gebühr55,00 €Kursgebühr direkt an "hundzertrennlich"Lädt...Das Widget wird geladen...
-
Kursnummer: 1020Z
Periode 2025-2 -
StartSa. 29.11.2025
09:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
15:30 Uhr - Anmeldungen bitte direkt über www.hundzertrennlich.de
-
1 Termin / 8 Ustd.
-
Dozent*in:Sabrina Hoffmann-Becker
- Geschäftsstelle: Damme