Anmeldung Fortbildungen ab dem 16.08.2023; 9:00 Uhr Weihnachten - das sollte Plätzchenduft, Geschenke und gemütliche Familienzeit bedeuten. Für die meisten Menschen ist es eher mit Stress und weniger mit Besinnlichkeit verbunden. „Weihnachten ist die große Zeit des Zuviels“. Mit kleinen Veränderungen kann schnell mehr Besinnlichkeit in die Adventszeit zurückkehren und das Weihnachtsfest unter einem nachhaltigeren Stern erleuchten. Müssen es teure Geschenke sein? Oft freuen sich Verwandte und Freunde mehr über gemeinsame Zeit und kreative, selbstgemachte Geschenke. Heute wollen wir zusammen mit euch alternative Geschenkverpackungen und Geschenke herstellen. Nachhaltigkeit bedeutet auch gut erhaltene Dinge zu verschenken. Dazu bieten wir außerdem eine Tauschbörse an, in der fleißig Mitgebrachtes getauscht werden darf. Dort findet sich gewiss ein gebrauchtes Geschenk, das eine zweite Chance verdient hat. Mitzubringen: sauberes, gut erhaltenes und funktionstüchtiges Spielzeug, Bücher, CDs, Dekoration. Und wie in jedem Jahr: Plätzchen… Außerdem: Kleines Marmeladenglas/Einmachglas, Geschirrhandtuch ACHTUNG!! Wir weisen nochmals auf eine frühzeitige Abmeldung (min. 3 Werktage vor Kursbeginn) hin, um die Chance zu haben, den Platz anderweitig zu vergeben um eine Planungssicherheit für Teilnehmende und Dozenten zu gewährleisten. Bei verspäteten Absagen (ohne AU) und Nichterscheinen erheben wir eine Verwaltungsgebühr von 10,-€. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen, wird die Kursgebühr zusätzlich berechnet.
kostenlos; nur für KTPP aus dem Südkreis