Das 1 x1 des Konfliktmanagements
Wie und warum entstehen Konflikte? Die Teilnehmer dieses Seminars erlernen Strategien, um im Umgang mit Kollegen und Kunden Konflikte besser zu verstehen und effektiver lösen zu können. Dabei finden sie heraus, welche Rolle ihre persönliche Einstellung spielt.
Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor.
Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen.
Inhalte des Seminars:
· Wie Konflikte entstehen
· Konfliktstrategien
· Ich-Botschaften
· Positiv formulieren
· Praxisbeispiele
· Übungen für Konfliktlösungen
Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor.
Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen.
Inhalte des Seminars:
· Wie Konflikte entstehen
· Konfliktstrategien
· Ich-Botschaften
· Positiv formulieren
· Praxisbeispiele
· Übungen für Konfliktlösungen
Das 1 x1 des Konfliktmanagements
Wie und warum entstehen Konflikte? Die Teilnehmer dieses Seminars erlernen Strategien, um im Umgang mit Kollegen und Kunden Konflikte besser zu verstehen und effektiver lösen zu können. Dabei finden sie heraus, welche Rolle ihre persönliche Einstellung spielt.
Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor.
Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen.
Inhalte des Seminars:
· Wie Konflikte entstehen
· Konfliktstrategien
· Ich-Botschaften
· Positiv formulieren
· Praxisbeispiele
· Übungen für Konfliktlösungen
Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor.
Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen.
Inhalte des Seminars:
· Wie Konflikte entstehen
· Konfliktstrategien
· Ich-Botschaften
· Positiv formulieren
· Praxisbeispiele
· Übungen für Konfliktlösungen
-
Gebühr80,00 €zzgl. 3,00 € SkriptkostenLädt...Das Widget wird geladen...
-
Kursnummer: 205
Periode 2023-2 -
StartFr. 20.10.2023
09:00 UhrEndeFr. 20.10.2023
16:00 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Susanne Dorka
Geschäftsstelle: Damme