Geschichten zum Anfassen!
Anmeldung Fortbildungen ab dem 11.01.2023; 9:00 Uhr
Geschichten und Bilderbücher können täglich im Spiel mit den Kindern eingebracht werden. Sowohl gezielt, mit einer bestimmten Absicht und Zielvorgabe, oder aus Spaß und Freude am lustvollen Spiel mit der Sprache und dem dazugehörigen Spielmaterialien. Zusammen wollen wir heute „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle zum Leben erwecken. Nach einem kurzen theoretischen Teil, basteln wir diese gemeinsam und können sie am nächsten Tag direkt bei der Arbeit mit den Kleinsten einsetzen. Es wäre schön, wenn Sie eine leere „Pringles“ oder ähnliche Dose mitbringen. (Modul 13)
Für die restlichen Materialien werden 2,-€ eingesammelt.
Achtung: Wir bitten um rechtzeitige Abmeldung, falls ein Termin nicht eingehalten werden kann, um eine KTPP von der Warteliste nachrücken zu lassen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird ein Beitrag von 10,-€ berechnet. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen, wird die Kursgebühr zusätzlich berechnet.
Geschichten und Bilderbücher können täglich im Spiel mit den Kindern eingebracht werden. Sowohl gezielt, mit einer bestimmten Absicht und Zielvorgabe, oder aus Spaß und Freude am lustvollen Spiel mit der Sprache und dem dazugehörigen Spielmaterialien. Zusammen wollen wir heute „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle zum Leben erwecken. Nach einem kurzen theoretischen Teil, basteln wir diese gemeinsam und können sie am nächsten Tag direkt bei der Arbeit mit den Kleinsten einsetzen. Es wäre schön, wenn Sie eine leere „Pringles“ oder ähnliche Dose mitbringen. (Modul 13)
Für die restlichen Materialien werden 2,-€ eingesammelt.
Achtung: Wir bitten um rechtzeitige Abmeldung, falls ein Termin nicht eingehalten werden kann, um eine KTPP von der Warteliste nachrücken zu lassen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird ein Beitrag von 10,-€ berechnet. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen, wird die Kursgebühr zusätzlich berechnet.
Geschichten zum Anfassen!
Anmeldung Fortbildungen ab dem 11.01.2023; 9:00 Uhr
Geschichten und Bilderbücher können täglich im Spiel mit den Kindern eingebracht werden. Sowohl gezielt, mit einer bestimmten Absicht und Zielvorgabe, oder aus Spaß und Freude am lustvollen Spiel mit der Sprache und dem dazugehörigen Spielmaterialien. Zusammen wollen wir heute „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle zum Leben erwecken. Nach einem kurzen theoretischen Teil, basteln wir diese gemeinsam und können sie am nächsten Tag direkt bei der Arbeit mit den Kleinsten einsetzen. Es wäre schön, wenn Sie eine leere „Pringles“ oder ähnliche Dose mitbringen. (Modul 13)
Für die restlichen Materialien werden 2,-€ eingesammelt.
Achtung: Wir bitten um rechtzeitige Abmeldung, falls ein Termin nicht eingehalten werden kann, um eine KTPP von der Warteliste nachrücken zu lassen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird ein Beitrag von 10,-€ berechnet. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen, wird die Kursgebühr zusätzlich berechnet.
Geschichten und Bilderbücher können täglich im Spiel mit den Kindern eingebracht werden. Sowohl gezielt, mit einer bestimmten Absicht und Zielvorgabe, oder aus Spaß und Freude am lustvollen Spiel mit der Sprache und dem dazugehörigen Spielmaterialien. Zusammen wollen wir heute „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle zum Leben erwecken. Nach einem kurzen theoretischen Teil, basteln wir diese gemeinsam und können sie am nächsten Tag direkt bei der Arbeit mit den Kleinsten einsetzen. Es wäre schön, wenn Sie eine leere „Pringles“ oder ähnliche Dose mitbringen. (Modul 13)
Für die restlichen Materialien werden 2,-€ eingesammelt.
Achtung: Wir bitten um rechtzeitige Abmeldung, falls ein Termin nicht eingehalten werden kann, um eine KTPP von der Warteliste nachrücken zu lassen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird ein Beitrag von 10,-€ berechnet. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen, wird die Kursgebühr zusätzlich berechnet.
-
Gebührkostenloskostenlos; nur für KTPP aus dem Südkreis VechtaLädt...Das Widget wird geladen...
-
Kursnummer: 215-03
Periode 2023-1 -
StartDo. 09.03.2023
19:00 UhrEndeDo. 09.03.2023
21:15 Uhr
Anmeldung Fortbildungen ab dem 11.01.2023; 9:00 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 14
Dozent*in:
Tanja Beßler
Geschäftsstelle: Damme