AUFATMEN! Die Kraft des Atems erleben
Vitaler und bewusster in das Frühjahr starten
Endlich aufatmen! Wie die Natur freuen wir uns nach einer langen Winterzeit darauf die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen zu genießen und wieder aufzublühen. Den Atem als wohltuende und im gesamten Körper lebendige Bewegung zu erfahren, setzt neue Energien frei. Anhand ganz einfacher Atem- und Bewegungsübungen können wir unseren Atem als natürliche Kraftquelle erleben. In der Art und Weise, wie er sich in uns ausbreitet, uns bewegt und durchschwingt, lässt er uns Vitalität, Freude und Lebendigkeit erfahren. Er hilft uns im „Hier und Jetzt“ verankert zu sein. Unseren individuellen Atem-Rhythmus ganz bewusst wahrzunehmen, ist die kraftvollste und zugleich sanfteste Unterstützung, um in den Wandlungen und Anforderungen des Lebens im Fluss und Gleichgewicht zu bleiben.
Starten wir also mit bewusster Atemkraft und mehr Lebensfreude in dieses Frühjahr!
Starten wir also mit bewusster Atemkraft und mehr Lebensfreude in dieses Frühjahr!
AUFATMEN! Die Kraft des Atems erleben
Vitaler und bewusster in das Frühjahr starten
Endlich aufatmen! Wie die Natur freuen wir uns nach einer langen Winterzeit darauf die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen zu genießen und wieder aufzublühen. Den Atem als wohltuende und im gesamten Körper lebendige Bewegung zu erfahren, setzt neue Energien frei. Anhand ganz einfacher Atem- und Bewegungsübungen können wir unseren Atem als natürliche Kraftquelle erleben. In der Art und Weise, wie er sich in uns ausbreitet, uns bewegt und durchschwingt, lässt er uns Vitalität, Freude und Lebendigkeit erfahren. Er hilft uns im „Hier und Jetzt“ verankert zu sein. Unseren individuellen Atem-Rhythmus ganz bewusst wahrzunehmen, ist die kraftvollste und zugleich sanfteste Unterstützung, um in den Wandlungen und Anforderungen des Lebens im Fluss und Gleichgewicht zu bleiben.
Starten wir also mit bewusster Atemkraft und mehr Lebensfreude in dieses Frühjahr!
Starten wir also mit bewusster Atemkraft und mehr Lebensfreude in dieses Frühjahr!
-
Gebühr30,00 €zzgl. 15,- € VerpflegungspauschaleLädt...Das Widget wird geladen...
-
Kursnummer: 304
Periode 2023-1 -
StartSa. 11.03.2023
10:00 UhrEndeSa. 11.03.2023
15:30 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 20
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Anja Becker
Geschäftsstelle: Damme