Skip to main content

Kultur - Gestalten

Loading...
Intuitives Malen für Jedermann (Erwachsene)
Mo. 06.11.2023 18:00
Damme

Keine Vorkenntnisse nötig! Intuitives Malen vermittelt eine spontane und mutige Herangehensweise. Es möchte das künstlerische Selbstvertrauen stärken, spielerisch mit Farben experimentieren und neue inspirierende Wege gehen ohne Erwartungsdruck und innere Kontrolle. Diese Art zu malen ist entspannend und hilft Stress abzubauen. Ich freue mich auf euch. Eure Dozentin Christina Neus Mitzubringen: • Aquarellblock 300 mg/m², 30x40 cm • Aquarellmalkasten • 1 weicher Bleistift ( 4B bis 9B) • 1 Pinsel rund Nr. 2 • 1 Pinsel rund Nr. 12 • 1 Pinsel aus dem Malerbedarf (40 mm) • 1 altes Marmeladenglas (ca. 10 cm hoch)

Kursnummer 804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Christina Neus
Besser fotografieren mit Spiegelreflex- / Systemkamera Fotokurs für Fortgeschrittene
Di. 14.11.2023 18:30
Damme
Fotokurs für Fortgeschrittene

Sie haben unseren Anfängerkurs besucht oder sind bereits mit Ihrer Kamera vertraut? Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und fantastische Effekte kennen lernen? Sie verfügen auch schon über eine lichtstarke Festbrennweite bzw. ein Portraitobjektiv? Dann passt dieser zweiteilige Kurs mit hohem Praxisanteil genau. Haben wir bisher an der Oberfläche gekratzt, so geht es in diesem Kurs in die Tiefen der Fotografie. Wir bauen auf den Grundlagen auf, Wiederholen und Vertiefen das bereits Erlernte und ergänzen es um wertvolle Infos rund um das „Belichtungsdreieck“ und richtiges „Fokussieren“. Dieser Fotokurs besteht zum größten Teil aus der Praxis, einer kleinen Fototour - durch das Bexaddetal - auf der wir verschiedene Situationen fotografieren. Dabei geht es um Beleuchtung und Perspektive sowie Bildwirkung (optimaler Bildaufbau, „Drittel-Regel“). Insbesondere mit der Festbrennweite lernen Sie Ihr fotografisches Auge zu schulen und Motive - über eine prof. Bildgestaltung - zu erarbeiten. Dank zahlreicher „Foto Hacks“, die wir einsetzen, bekommen Sie Inspirationen für neue kreative Fotos. Wir besprechen untereinander unsere Bilder und beantworten individuelle Fragen.Nachfolgend besprechen wir einige Ihrer Bilder und beantworten individuell die Fragen. Langzeitbelichtungen mittels Graufilter (ND-Filter) und Stativ werden auch ein Thema sein. Zudem werden wir die Vorteile von RAW anstatt JPG besprechen. Voraussetzungen: Sie sollten die Grundlagen der Fotografie beherrschen und schon Erfahrungen mit der Belichtung im AV (A) oder TV (S) Modus gesammelt haben. Denn wer den Zusammenhang zwischen ISO, Belichtungszeit und Blende verstanden hat, dem öffnet sich die Welt der Fotografie. Achtung: Es handelt sich um einen Kurs, der an zwei versch. Wochentagen in Theorie und Praxis durchgeführt wird und zu jeweils unterschiedlichen Zeiten beginnt und endet. Termine: 1. Abend: Di. 14.11.2023 von 18.30 - 21.00 Uhr 2. Tag: Sa. 18.11.2023 von 10.00 - 14.15 Uhr

Kursnummer 504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gundolf Renze
Fotobuch kreativ gestalten
Di. 28.11.2023 18:30
Damme

Ob als persönliche Erinnerung an den Urlaub oder als Geschenk – Fotobücher werden immer beliebter. Mit Hilfe der kostenlosen Software von CEWE lernen Sie alle Arbeitsschritte von der Softwareinstallation über die Gestaltung bis zur Bestellung des Fotobuches kennen. Ihnen stehen eine Fülle an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung: Stile, Seitenlayouts, Hintergründe, Cliparts, Masken etc. Fotos - wie auch eigene Texte - können dank verschiedener Tools und Effekte professionell bearbeitet werden. Nebenbei erhalten Sie viele Inspirationen und wichtige Infos zur Produktauswahl, Einbänden, Papiersorten. Der Kurs enthält einen Gutschein von CEWE für ein Fotoprodukt im Wert von 15,00 Euro! Voraussetzungen: Sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC Termine für Kurs über zwei Abende: Di. 28.11. und 05.12.2023, jeweils 18.30-21.00 Uhr

Kursnummer 505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Gundolf Renze
Loading...
22.09.23 14:52:02