Tepe, Carolin
Der praxisorientierte Abendkurs zum Thema „Bewegung als Grundlage für erfolgreiches Lernen“ richtet sich an Eltern, Pädagoginnen, Erzieherinnen und weitere Interessierte. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die drei Dimensionen des Lernens kennen und erhalten einen ersten Einblick in kinesiologische Übungen – insbesondere Elemente aus dem Brain Gym®-Programm von Dr. Paul Dennison. Ziel des Kurses ist es, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Bewegung im Lernprozess zu vermitteln und praktische Übungen an die Hand zu geben, die sich im Alltag mit Kindern – aber auch bei Erwachsenen – direkt anwenden lassen
In diesem Abendkurs lade ich die Teilnehmenden ein, einen Raum der inneren Ruhe zu betreten – einen Ort, an dem wir uns selbst wieder begegnen dürfen, jenseits von Reizüberflutung, Tempo und Alltagsdruck. Gerade in der heutigen Zeit werden wir stark vom Außen bestimmt. Viele Menschen spüren den Wunsch, wieder mehr bei sich selbst anzukommen, innerlich zur Ruhe zu finden und sich in einem geschützten Rahmen gehalten zu fühlen. Dieser Abend schafft genau diesen Raum – durch gemeinsame Präsenz, achtsame Berührung und Stille. Die Grundlage des Abends bildet meine Erfahrung aus der Cranio Sakral Therapie. In respektvollem Miteinander und durch sanftes Halten entsteht ein besonderes Feld, in dem Regeneration, Selbstwahrnehmung und innere Kraft spürbar werden. Ein Raum, in dem wir nichts „müssen“ – sondern einfach sein dürfen. Willkommen ist jeder Erwachsene - Menschen, die wieder bei sich selbst ankommen möchten
Der praxisorientierte Abendkurs zum Thema „Bewegung als Grundlage für erfolgreiches Lernen“ richtet sich an Eltern, Pädagoginnen, Erzieherinnen und weitere Interessierte. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die drei Dimensionen des Lernens kennen und erhalten einen ersten Einblick in kinesiologische Übungen – insbesondere Elemente aus dem Brain Gym®-Programm von Dr. Paul Dennison. Ziel des Kurses ist es, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Bewegung im Lernprozess zu vermitteln und praktische Übungen an die Hand zu geben, die sich im Alltag mit Kindern – aber auch bei Erwachsenen – direkt anwenden lassen
In diesem Abendkurs lade ich die Teilnehmenden ein, einen Raum der inneren Ruhe zu betreten – einen Ort, an dem wir uns selbst wieder begegnen dürfen, jenseits von Reizüberflutung, Tempo und Alltagsdruck. Gerade in der heutigen Zeit werden wir stark vom Außen bestimmt. Viele Menschen spüren den Wunsch, wieder mehr bei sich selbst anzukommen, innerlich zur Ruhe zu finden und sich in einem geschützten Rahmen gehalten zu fühlen. Dieser Abend schafft genau diesen Raum – durch gemeinsame Präsenz, achtsame Berührung und Stille. Die Grundlage des Abends bildet meine Erfahrung aus der Cranio Sakral Therapie. In respektvollem Miteinander und durch sanftes Halten entsteht ein besonderes Feld, in dem Regeneration, Selbstwahrnehmung und innere Kraft spürbar werden. Ein Raum, in dem wir nichts „müssen“ – sondern einfach sein dürfen. Willkommen ist jeder Erwachsene - Menschen, die wieder bei sich selbst ankommen möchten