BabySteps® Babykurs für Babys von 2-12 Monaten WICHTIG!! Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Vornamen und das Geburtsdatum des Kindes an. BabySteps® ist ein bindungs- und bedürfnisorientierter Babykurs mit themenbasierten Stunden für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Neben Spielanregungen, Sing- und Schoßspielen, Elementen der Babymassage sowie Handling-Tipps steht der Austausch über alle wichtigen Themen im 1. Lebensjahr der Babys im Mittelpunkt: • Eltern-Kind-Bindung • Babyschlaf • Stillen/Fläschchen • Beikost • Tragen von Babys • Kommunikation Die Schwerpunkte sind: Babys verstehen - Bindung stärken - Soziale Kontakte knüpfen - Frühe Babykontakte - Spiel- und Sinnesanregungen Der BabySteps®-Kurs kann das gesamte erste Lebensjahr durchgehend besucht werden. Aus organisatorischen Gründen sind die Kurse immer in mehrwöchigen Blöcken buchbar. Ein Ausstieg ist zum Ende eines Kursblocks möglich.
Der Beikoststart ist eine spannende Zeit für die Familie. Ab wann kann man beginnen? Brei oder Fingerfood? Welche Lebensmittel sind erlaubt? Es entstehen viele Fragen und man hört viele unterschiedliche Meinungen. In meinem Beikost-Workshop nehme ich Euch die Unsicherheiten und erkläre Euch, welchen Mythos Ihr getrost ignorieren könnt. Ihr könnt danach entspannt und mit viel Freude dem Beikoststart entgegensehen. Folgende Themen werden u.a. besprochen: • Beikoststart • Sicherheitsregeln • Brei, „Baby-led Weaning“, Beikost nach Bedarf • (un-) geeignete Lebensmittel • respektvolle Beikostgabe Das Baby darf mitgebracht werden. Infos zur Dozentin unter https://www.familienbegleitung-nadja-lindemann.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Alter des Kindes an. Ihr Kind sollte 3 Jahre alt sein. Nach Rücksprache mit uns ist die Teilnahme mit einem jüngeren Kind ggf. möglich. Die Geburt eines weiteren Babys verändert das Gefüge innerhalb der Familie. An diesem Nachmittag können die Schwangere und das werdende Geschwisterkind sich auf das neue Baby vorbereiten. Neben der Gestaltung eines Namensschildes können die Kinder ein Bild malen und einen Snack einnehmen. Dann wird über das Baby in Mamas Bauch und die bevorstehenden Veränderungen gesprochen. Wie kann das große Kind der Mama helfen? Wie sieht der Alltag mit einem Baby aus? Auf diese und weitere Fragen gehen wir in dem Kurs ein. Es wird für das Baby gebastelt, der Bauch bemalt und mit einer Puppe, die die Kinder selbst mitbringen, geübt (wickeln, baden etc.) Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Geschwisterdiplom verliehen. Bitte ältere Kleidung (wegen Bemalen des Bauches) anziehen und eine Puppe mitbringen. Die Kosten für Bastelmaterialien in Höhe von 2 € werden von der Dozentin eingesammelt.
zzgl. 2,- Euro Materialkosten (sammelt die Dozentin vor Ort ein)