Skip to main content

Familie und Generationen

Loading...
Beikost-Workshop - Entspannt und mit Spaß die Beikostzeit erleben
Sa. 11.10.2025 09:00
Damme

Der Beikoststart ist eine spannende Zeit für die Familie. Ab wann kann man beginnen? Brei oder Fingerfood? Welche Lebensmittel sind erlaubt? Es entstehen viele Fragen und man hört viele unterschiedliche Meinungen. In meinem Beikost-Workshop nehme ich Euch die Unsicherheiten und erkläre Euch, welchen Mythos Ihr getrost ignorieren könnt. Ihr könnt danach entspannt und mit viel Freude dem Beikoststart entgegensehen. Folgende Themen werden u.a. besprochen: • Beikoststart • Sicherheitsregeln • Brei, „Baby-led Weaning“, Beikost nach Bedarf • (un-) geeignete Lebensmittel • respektvolle Beikostgabe Das Baby darf mitgebracht werden. Infos zur Dozentin unter https://www.familienbegleitung-nadja-lindemann.de

Kursnummer 0211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
BellyBasics® Elternvorbereitungskurs (ab der 12 Schwangerschaftswoche)
Mi. 22.10.2025 18:45
Damme
(ab der 12 Schwangerschaftswoche)

BellyBasics® ist eine wunderbare Ergänzung zu eurem Geburtsvorbereitungskurs. Ihr erhaltet viele weitere Informationen für die Schwangerschaft, eine selbstbestimmte Geburt, ein entspanntes Wochenbett und die Babyzeit. In den 6 Kursstunden mit jeweils 75 Minuten erhaltet ihr Informationen zu folgenden Themen und könnt euch mit anderen Gleichgesinnten austauschen: Schwangerschaft & Geburt: - Das Tragetuch in der Schwangerschaft als Erleichterung im Alltag - positive Einstimmung auf die Geburt durch Affirmationen - Erstausstattung und Kliniktasche - was brauche ich wirklich? - Kriterien bei der Wahl des Geburtsortes - selbstbestimmte Geburt, was ist das eigentlich? - Sinn oder Unsinn von Geburtsplänen - aktive Unterstützung des Partners bei der Geburt, u.a. mit Hilfe von Rebozo-Techniken - Unterhaltsame und verständliche Erklärungen rund um die Schwangerschaft und Geburt Wochenbett & Babyzeit: - wie gestalte ich mir ein entspanntes Wochenbett? - wie kommunizieren Babys und was will mein Baby mir sagen? - Milch – Stillen oder Fläschchen? - Kinderwagen und Babytrage. Was passt zu mir und was gibt es zu beachten? - die sichere Schlafumgebung zur SIDS-Prävention und warum der Babyschlaf so herausfordernd sein kann. - Wie halte ich ein Baby, wie nehme ich es auf und wie lege ich es ab, um es gleichzeitig in seiner Bewegungsentwicklung zu unterstützen? - Säuglingspflege – welche Kleidung und Kosmetikartikel braucht mein Baby und wie gestalte ich die tägliche Körperpflege? Der Kurs ist bindungs- und bedürfnisorientiert. Egal, ob ihr mit eurem Partner, eurer Partnerin oder alleine kommt, ob ihr eine Hausgeburt oder einen Kaiserschnitt plant, ob ihr stillen oder das Fläschchen geben möchtet – ihr seid herzlich willkommen! Der BellyBasics® Kurs kann ab der 12. Schwangerschaftswoche besucht werden. Ihr könnt alleine oder zu zweit – mit dem anderen Elternteil oder eurer Geburtsbegleitung – teilnehmen. Am dritten Termin gerne mit einer Begleitperson zur Einübung der Rebozo-Techniken.

Kursnummer 0206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Zwergensprache - Mit Babys auf dem Weg zur Sprache
Sa. 08.11.2025 09:30
Holdorf

Die ersten Babyzeichen und leichten Gebärden ermöglichen Kindern und ihren Eltern, bereits früh aktiv in den Dialog zu kommen. So können sie die Verständigung erleichtern und positive gemeinsame Erlebnisse schaffen. Dieser Workshop vermittelt Ihnen eine Einführung in die Babyzeichensprache und eignet sich für Eltern, Großelter, Tagesmütter / -väter und BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten.

Kursnummer 0214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Geschwisterkurs
Sa. 08.11.2025 09:30
Damme

Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Alter des Kindes an. Ihr Kind sollte 3 Jahre alt sein. Nach Rücksprache mit uns ist die Teilnahme mit einem jüngeren Kind ggf. möglich. Die Geburt eines weiteren Babys verändert das Gefüge innerhalb der Familie. An diesem Nachmittag können die Schwangere und das werdende Geschwisterkind sich auf das neue Baby vorbereiten. Neben der Gestaltung eines Namensschildes können die Kinder ein Bild malen und einen Snack einnehmen. Dann wird über das Baby in Mamas Bauch und die bevorstehenden Veränderungen gesprochen. Wie kann das große Kind der Mama helfen? Wie sieht der Alltag mit einem Baby aus? Auf diese und weitere Fragen gehen wir in dem Kurs ein. Es wird für das Baby gebastelt, der Bauch bemalt und mit einer Puppe, die die Kinder selbst mitbringen, geübt (wickeln, baden etc.) Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Geschwisterdiplom verliehen. Bitte ältere Kleidung (wegen Bemalen des Bauches) anziehen und eine Puppe mitbringen. Die Kosten für Bastelmaterialien in Höhe von 2 € werden von der Dozentin eingesammelt.

Kursnummer 0213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Präsenz in der Stille – Ankommen im eigenen Sein
Di. 11.11.2025 18:00
Damme

In diesem Abendkurs lade ich die Teilnehmenden ein, einen Raum der inneren Ruhe zu betreten – einen Ort, an dem wir uns selbst wieder begegnen dürfen, jenseits von Reizüberflutung, Tempo und Alltagsdruck. Gerade in der heutigen Zeit werden wir stark vom Außen bestimmt. Viele Menschen spüren den Wunsch, wieder mehr bei sich selbst anzukommen, innerlich zur Ruhe zu finden und sich in einem geschützten Rahmen gehalten zu fühlen. Dieser Abend schafft genau diesen Raum – durch gemeinsame Präsenz, achtsame Berührung und Stille. Die Grundlage des Abends bildet meine Erfahrung aus der Cranio Sakral Therapie. In respektvollem Miteinander und durch sanftes Halten entsteht ein besonderes Feld, in dem Regeneration, Selbstwahrnehmung und innere Kraft spürbar werden. Ein Raum, in dem wir nichts „müssen“ – sondern einfach sein dürfen. Willkommen ist jeder Erwachsene - Menschen, die wieder bei sich selbst ankommen möchten

Kursnummer 1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Loading...
15.09.25 06:18:02