Skip to main content

Gesunde Ernährung

Loading...
Beikost-Workshop - Entspannt und mit Spaß die Beikostzeit erleben
Mi. 14.05.2025 09:00
Damme

Der Beikoststart ist eine spannende Zeit für die Familie. Ab wann kann man beginnen? Brei oder Fingerfood? Welche Lebensmittel sind erlaubt? Es entstehen viele Fragen und man hört viele unterschiedliche Meinungen. In meinem Beikost-Workshop nehme ich Euch die Unsicherheiten und erkläre Euch, welchen Mythos Ihr getrost ignorieren könnt. Ihr könnt danach entspannt und mit viel Freude dem Beikoststart entgegensehen. Folgende Themen werden u.a. besprochen: • Beikoststart • Sicherheitsregeln • Brei, „Baby-led Weaning“, Beikost nach Bedarf • (un-) geeignete Lebensmittel • respektvolle Beikostgabe Das Baby darf mitgebracht werden. Infos zur Dozentin unter https://www.familienbegleitung-nadja-lindemann.de

Kursnummer 0227Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Workshop - Heil- und Wildpflanzen im Garten Schwerpunkt Sommer: Tee und Blütenküche
Sa. 21.06.2025 09:30
Neuenkirchen-Vörden
Schwerpunkt Sommer: Tee und Blütenküche

Regional, günstig, hochwertig und naturbelassen – das sind Wünsche der Verbraucher, denen bei Anbau im hauseigenen Garten oder bei der Nutzung von Wildpflanzen entsprochen werden können. Doch was wächst wann und wo? Wofür ist es nützlich und gibt es Verwechselungsmöglichkeiten? In diesem Kurs wollen wir Heil- und Wildpflanzen näher betrachten und in meinem kreativen Siedlungsgarten sinnvolle Rezepturen für Küche, Kosmetik und Gesundheit herstellen. Mit einem Snack und ersten Produkten beenden wir den Kurs. • Im Sommer liegt der Schwerpunkt auf Tee und Blütenküche

Kursnummer 1015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
zzgl. 10,- Euro Materialkosten
Dozent*in: Hilke Schick
Arthrose – Rheuma - Gicht Was kann ich selbst tun?
Mo. 23.06.2025 19:15
Damme
Was kann ich selbst tun?

Mit 20 Jahren die Diagnose „Sie haben Rheuma“ zu hören, ist dramatisch. In diesem Vortrag erzählt die Dozentin ihre Geschichte und welche Gründe dazu geführt haben könnten. Auch wie sie die ideale Ernährungsform für sich gefunden hat und bis heute praktiziert und lehrt. In diesem Vortrag geht es um die unterstützende Ernährungsweise mit Grundsätzen für die Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel sowie der Lebensweise. Freuen Sie sich auf Kostproben. Der Vortrag ist auch für gesunde Menschen geeignet. Die Dozentin stellt einen wertvollen Lebensratgeber mit Rezepten vor, den Sie am Abend erwerben können.

Kursnummer 1013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
zzgl. einer kl. Lebensmittelumlage
Loading...
02.05.25 00:03:52